Freitag, September 29, 2006

Auf ins Land der begrenzten Möglichkeiten!

Ja, nach dreieinhalb Jahren ist es nun also mal wieder so weit: Ich werde mal wieder in den Flieger steigen und über den Atlantik fliegen. Wenn alles gut geht, wird mich Barbara am Montag abend am JFK in Empfang nehmen und dann steht mir eine Woche Americal Way of Life, fast food, jede Menge Spass, kiddies (Rachel ist schon fast 13, Michael 10!), hoffentlich gutes Wetter, Manhattan, Central Park, MoMA etc. etc. bevor. Na ja, immer vorausgesetzt, dass ich es hinbekomme, den Einreiseschein im Flugzeug richtig auszufüllen und auch brav meine Augen scannen lasse und Fingerabdrücke gebe. Ah ja, und nicht im Flugzeug verdurste. Macht mir ja wenig aus, dass ich mein Shampoo nicht mitnehmen darf (frag mich ja eh schon, wozu andere das offensichtlich tun...), aber so viele Stunden und nichts zum Trinken - mal sehen, ob die Damen und Herren Flugbegleiter da etwas mehr Flüssigkeit springen lassen unter diesen Umständen.
Melde mich dann also wieder, wenn back in Zurich!

Mittwoch, September 20, 2006

Kinder (!), wie die Zeit vergeht... (1.Teil)

Als Ursina und ich Ferien auf dem Lande in Schladen gemacht haben, kamen uns für eine Nacht Britta (mit Philipp) und Myriam (mit Jannik) besuchen. Die beiden kenne ich seit nun 11Jahren aus unserer gemeinsamen Zeit in New York. Tja, damals waren es noch die Kinder der anderen, hinter denen wir alle hinterher gelaufen sind und mit denen wir uns rumgeschlagen haben. Jetzt haben die beiden die eigenen...


Hier bin ich zu sehen, Ton in Ton mit Philipp (4 Monate). Noch sind meine Beine länger...


Hier ein Bild mit beiden kids - Jannik (1 Jahr) im Vordergrund und ich zusammen mit Philipp - auf der Terrasse in Schladen. Vor den Augen der Nachbarin, deren Kinder fast nie raus dürfen (es ist zu kalt, zu warm, zu windig, zu sonnig, zu nass; sie könnten nass werden; oder gar schmutzig; ah, und gefährlich ists da bei uns im Garten natürlich sowieso total!), haben wir Jannik auf dem Bauch über selbige rutschen lassen und Philipp einfach mal auf eine Decke auf den Boden gelegt. Ts, ts, ts. Na ja, soweit ich weiss, gehts beiden immer noch blendend!


Hier nochmals mit Philipp an einem gemütlichen Plätzchen im Schladener Garten!

Donnerstag, September 14, 2006

Frage des Tages:

Wer weiss, was auf diesem Bild zu sehen ist? Zugegebenermassen handelt es sich nur um eine Nachbildung, aber vielleicht (er)kennts jemand? Anders als bei all den Radiosendungen gibts bei mir leider keine tickets für Robbie Williams, Reisen nach Mallorca oder ähnliches zu gewinnen, ja, nicht mal ne Waschmaschine... Trotzdem: have a try!

Mittwoch, September 13, 2006

Besuch in Schladen / Visit to Schladen

Zusammen mit Ursina habe ich eine Woche in Schladen, meiner alten Heimat verbracht. Bei meist recht gutem Wetter und durchweg guter Stimmung haben wir unsere Tage geteilt zwischen...
Together with Ursina, I spent a week at my dad's in Schladen. We divided our days between...

... gemeinsamem Arbeiten - ja, so viel Spass kann man haben, wenn man eine Diss schreibt!
... working together - yes, indeed, you can have that much fun writing your PhD!

... und Entspannung, zum Beispiel hier bei uns im Garten am Teich.
... and time to relax, for instance here in my dad's garden at the little lake.

What follows are a few pics of the area around Schladen.

Hier ein Blick über die Dächer Goslars - Ursina und ich haben extra die 240 Stufen eines Kirchturms erklommen, um selbigen geniessen zu können!
Here a view of Goslar. We went up the 240 steps of a church tower to catch this view!

Hier auf dem Bild die Brockenbahn, eine alte Dampflokomotive, die den Berg hinaufschnauft, hintenan eine Reihe Waggons mit Touristen, die sich bergauf kutschieren lassen.
Here a picture of the little train going up the Brocken; it's an old steam engine that - chugging and puffing - takes up loads of tourists who don't feel like hiking up the hill.

Mein Vater und ich auf dem Brocken, dem höchsten Hügel im Harz, der für uns zwar nah, doch jahrelang unerreichbar lag, da er zur DDR gehörte und von den Russen besetzt war.
Here my dad and I on top of the Brocken, the highest hill of the Harz (close to our home). For years, it was nearby but impossible to get to since it belonged to the former German Democratic Republic and the Russians occupied it.

Hier diejenigen, die eigentlich auf dem Brocken zu Hause sind. Oder aber ihn zumindest der Sage nach jährlich zur Walpurgisnacht aufsuchen...
Here the witches who are supposed to be at home at the Brocken. At least, it is said that they meet up there once a year on the 30th of April...

Dies ist, was man in Wolfenbüttel "Klein Venedig" nennt. Recht romantisch...
This little romantic corner in Wolfenbuttel is called "Little Venice"...

Hier seht ihr mich als Touri-Führerin - schätze, ich habe nicht gerade meine Berufung verfehlt in dieser Hinsicht, oder?
That's me playing tourist guide - but I guess it's not what I should have done with my life, or is it?

Das Rathaus in Wolfenbüttel mit Marktplatz...
Wolfenbuttel's town hall with the market place in front of it...