Donnerstag, März 15, 2007

Fluss gestohlen!

Zürich, Lokalnachrichten:
Man betrachte folgende Bilder, aufgenommen in den frühen Morgenstunden des 11.03.2007:

Eine Treppe ins Nichts (oben)

Leitern, auch ins Nichts führend (oben)

Noch mehr Treppen (oben)
und die ersten noch ahnungslosen Spaziergänger (unten)


Was war geschehen?

Jemand hatte über Nacht den Fluss gestohlen! Die Limmat war und bleibt bis heute verschwunden. Wenig Restwasser lässt erahnen, wie es vor dem 11.03.2007 hier aussah:


Bisher sind die Täter noch nicht gefasst, Zürich hofft jedoch auf baldige Aufklärung dieses skrupellosen Verbrechens, um seinen Einwohnern auch in diesem Sommer das Vergnügen der Limmat-Badis bieten zu können.
Hinweise, die zur Aufklärung beitragen können, nimmt die Kantonspolizei gern entgegen!

Montag, März 12, 2007

Noch ein sonniger Sonntag...

... so dass wir zuerst zum Enten füttern an der Limmat war (alles in Begleitung einer Karton-Rolle, die Elia zuvor gefunden hatte und umbedingt mitnehmen wollte - wie sich herausstellte, konnte man zB die Brotkrumen zuerst da hineinstecken, damit sie dann am anderen Ende ins Wasser fielen - auch liess sie sich prima mit Sand vom Beach-Volleyball-Feld füllen...)

Hier wird die Röhre also grad in den Fluss entleert. Die Enten waren etwas langsam, bis sie gemerkt hatten, was passierte, war das Brot schon gut einen halben Meter flussabwärts getrieben!


Am Nachmittag waren wir dann mit Kristina, Tabea und Timo unterwegs. Auf einem Spielplatz gab es ein Töff (also ein Motorrad) für Elia...

... und einen Frosch für Tabea!

Ah, und dann kamen die beiden auf die Idee, dass man auf dem Töff ja auch gut zu zweit "fahren" kann...




.... dieses das letzte Bild, bevor es dann zu einem Unfall kam: beide rutschten seitlich runter. Trotz Missachtung der Helmpflicht kamen die beiden jungen Fahrer aber mit einem Schrecken und ein paar Tränen davon!

Montag, März 05, 2007

Schweizer (?) Mode...

... als wir gestern in der Schlange standen, um auf das Schiff für die Seerundfahrt zu gehen, standen diese Beine vor mir:

Auch wenn man auf den ersten Blick denkt, die Frau ist vielleicht nach einer wilden, durchtanzten Nacht direkt zum See gekommen, so scheint es nicht zu sein. Schlimmer: Sie scheint diesen Rock genauso gekauft zu haben! Ich weiss nicht, wo es so etwas gibt, aber falls jemand von euch das Bedürfnis hat, diesen schweizer (???) Trend mitzumachen, ich könnt mich erkundigen. Auch was die gigantische, mit falschen Diamanten verzierte Riesen-Elvis-Sonnenbrille angeht, die im Gesicht ihrer zudem mit mindestens zwei unechten Haarfarben ausgestatteten Trägerin trohnte, liesse sich sicher etwas machen (Anm. d. Redaktion: Aufnahme konnte wegen zu hohem Auffälligkeitsgrad nicht gemacht werden!).

Ein Sonntag im März...

... und zwar der einzig sonnige Tag in diesem Monat bisher. Immerhin sind wir zwar auch nicht wieder eingeschneit wie im vergangenen Jahr um diese Zeit, aber es regnet viel. Gestern hat vieles davon gut gemacht, es war warm, klare Sicht und Sonntag. Stephan und ich haben mit Elia also diesen Tag zu einer kleinen, 1.5hrs Schifffahrt auf dem Züri-See genutzt. Hier der Blick auf die Alpen:


Hier der Blick auf die Stadt, als wir gerade Richtung Berge fahren:


Und ein glücklicher Elia, der zum Schutz gegen den Fahrtwind gut eingepackt ist:


Vater und Sohn gemeinsam:


... und zum Abschluss noch ein "Alpen-See"-Bild: