Dienstag, April 29, 2008

Finally "de-dessed"...

Ja, gut Ding will ja bekanntlich Weile haben, in meinem Fall hats fast drei Monate gebraucht, weil entweder die Unibliothek oder das Dekanat geschlampt haben - man wird es wohl nie erfahren... - doch am vergangenen Donnerstag kam endlich der... Promotionsausweis! Nun darf ich den Dr.-Titel also ganz offiziell tragen und kann den "Dr. des." endgültig ad acta legen.
Nur so zur Info! Es heisst natürlich überhaupt nicht, dass ihr mich jetzt so ansprechen oder -schreiben müsst :-)

Freitag, April 11, 2008

Besuch von Britta und Philipp



Letzte Woche haben uns Britta und Philipp in Zürich besucht. Sie sind per Flugzeug aus Düsseldorf gekommen, da Philipp so kurz vor seinem zweiten Geburtstag ja grad noch umsonst mitfliegen konnte. Obwohl das Wetter auch diesmal nicht gerade prickelnd schön war, so war es auf jeden Fall besser als bei Brittas letztem Besuch, wo es nur geregnet hat und recht kalt war... So waren wir also draussen in der näheren Umgebung unterwegs, um dann ein recht erschöpftes Kind wieder mit nach Hause zu bringen:





Die beiden Jungs, also Philipp und Elia, haben sich trotz der Altersunterschieds gut verstanden. Oder vielleicht sollte ich lieber sagen: vertragen. Denn wie es sich so mit dem gegenseitigen Verständnis verhalten hat, kann ich nicht so recht beurteilen. Philipp spricht noch nicht sehr viel und was Elia davon verstanden hat - keine Ahnung. Umgekehrt wird Philipp von Elias Geplapper auch tendenziell wenig verstanden haben, aber wie sie schnell gemerkt haben, kann man sich auch über unterschiedliche Laute, die man gemeinsam in steigender Lautstärke produziert, bestens amüsieren. Am Abend, nach dem gemeinschaftlichen Zähneputzen



war dann eindeutig Stephan gefragt:



Wir Frauen waren da recht abgemeldet, basteln und Gute-Nacht-Geschichte waren Männersache!

Mittwoch, April 02, 2008

Ostern 2008

Die Ostertage haben wir in diesem Jahr zu dritt (oder quasi zu viert...) in Schladen verbracht. Für Elia war es der erste Flug, er fand den Flug an sich - ich zitiere - "cool", wenn auch das drumherum etwas lang. Also warten hier, anstehen da usw., aber er hat das alles gut gemeistert. Das Wetter in Schladen liess etwas zu wünschen übrig, was ja wohl überall in Deutschland und der Schweiz der Fall gewesen ist, doch wenigstens am Ostersonntag kam die Sonne heraus. Über Nacht hatte es schön geschneit, so dass der Osterhase (mein Vater) die Eier im Garten im Schnee verstecken konnte. Hier ein paar Eindrücke von der erfolgreichen Suche:







Hier ein fast fertiger Schneehase, der dann leider grad darauf zusammen gebrochen ist (er hatte noch kurzzeitig zwei Ohren und einen Arm...):



Da zwei Männer im Schnee...



Und hier die erste von drei grossen Schneekugeln, die die Stephan und Elia mit grosser Freude im Teich versenkt haben:



Es ging aber auch ruhiger zu, etwa mit Vorlesen oder Malbüchern...





... oder - absolutes Highlight! - mit der Eisenbahn, die Cort hervorgeholt hatte



und die nicht nur bei dem kleinen Mann grossen Anklang fand: