Ferien im Bündnerland
So, viel Zeit ist vergangen, höchste Zeit also, mal wieder ein paar Bilder hier zu veröffentlichen.
Grad sind wir zurückgekommen aus den Ferien. Wir haben eine Woche in den Bergen verbracht. Im wunderschönen Pany - wer kennt es nicht? Es handelt sich dabei um ein kleines Bergdorf in Graubünden, nicht weit von Klosters und Davos entfernt.
Das Wetter war noch sehr schön, was wir für Spaziergänge, eine kleine Wanderung und Besuche auf einem nahen Bauernhof genutzt haben. Daneben luden das Hallenbad der Ferienanlage und das grosse Spielzimmer und natürlich unsere gemütliche kleine Ferienwohnung zum Verweilen ein.
Baden konnten wir allerdings erst, nachdem wir dank der Mitfahrgelegenheit mit einem anderen Ehepaar einen Ausflug nach Klosters gemacht hatten, um dort die einzig vorrätige Badehose in Stephans Grösse und ein "Badekleid" (ja, so heisst er bei uns, der gute alte Badeanzug) in meiner Grösse - ich konnte immerhin aus fünf Exemplaren auswählen - zum halben Preis erstanden hat. Dies in einem der zwei vorhandenen Sportgeschäfte - das andere war nur im Winter geöffnet, genau wie das in Pany selbst. Das nächste, in Küblis, wo wir hätten hinlaufen oder mit dem Postauto (= der Bus) fahren können, hatte überhaupt keine Badesachen. Unsere hatten wir vergessen, nachdem wir noch extra neue Badewindeln für Lina besorgt hatten!
Bei unserer Wanderung sass Lina im Rückentragegestell und hat zum Glück nichts davon mitbekommen, dass uns zwei neugierige (angriffslustige?) Rinder eine Zeitlang verfolgt haben, als wir ihre Gefielde durchschreiten mussten. Ich hatte richtig Schiss... und war heilfroh, als wir die Jungs hinter uns gelassen hatten.
Lina war hin und weg von den Ziegen, die vor unserer Wohnung Quartier bezogen hatten. Als erstes hat sie uns am Morgen jeweils ihre Schuhe ans Bett getragen, um ihren Kumpels so möglichst früh schon einen Besuch abstatten zu können. Wir haben kurz in Erwägung gezogen, ihr so einen Kollegen mitzunehmen für den heimischen Balkon, uns aber dann schliesslich doch aus diversen Gründen dagegen entschieden.
Ansonsten läuft Lina inzwischen, was sie noch grösser erscheinen lässt. Mit vielen Zweijährigen kann sie in Sachen Körpergrösse locker mithalten. Sie isst sehr gut mit dem Löffel, singt und plappert vor sich hin (ohne irgendwelche Worte) und hat nun auch das allein einschlafen wieder erlernt.
Auf bald...
Grad sind wir zurückgekommen aus den Ferien. Wir haben eine Woche in den Bergen verbracht. Im wunderschönen Pany - wer kennt es nicht? Es handelt sich dabei um ein kleines Bergdorf in Graubünden, nicht weit von Klosters und Davos entfernt.
Das Wetter war noch sehr schön, was wir für Spaziergänge, eine kleine Wanderung und Besuche auf einem nahen Bauernhof genutzt haben. Daneben luden das Hallenbad der Ferienanlage und das grosse Spielzimmer und natürlich unsere gemütliche kleine Ferienwohnung zum Verweilen ein.
Baden konnten wir allerdings erst, nachdem wir dank der Mitfahrgelegenheit mit einem anderen Ehepaar einen Ausflug nach Klosters gemacht hatten, um dort die einzig vorrätige Badehose in Stephans Grösse und ein "Badekleid" (ja, so heisst er bei uns, der gute alte Badeanzug) in meiner Grösse - ich konnte immerhin aus fünf Exemplaren auswählen - zum halben Preis erstanden hat. Dies in einem der zwei vorhandenen Sportgeschäfte - das andere war nur im Winter geöffnet, genau wie das in Pany selbst. Das nächste, in Küblis, wo wir hätten hinlaufen oder mit dem Postauto (= der Bus) fahren können, hatte überhaupt keine Badesachen. Unsere hatten wir vergessen, nachdem wir noch extra neue Badewindeln für Lina besorgt hatten!
Bei unserer Wanderung sass Lina im Rückentragegestell und hat zum Glück nichts davon mitbekommen, dass uns zwei neugierige (angriffslustige?) Rinder eine Zeitlang verfolgt haben, als wir ihre Gefielde durchschreiten mussten. Ich hatte richtig Schiss... und war heilfroh, als wir die Jungs hinter uns gelassen hatten.
Lina war hin und weg von den Ziegen, die vor unserer Wohnung Quartier bezogen hatten. Als erstes hat sie uns am Morgen jeweils ihre Schuhe ans Bett getragen, um ihren Kumpels so möglichst früh schon einen Besuch abstatten zu können. Wir haben kurz in Erwägung gezogen, ihr so einen Kollegen mitzunehmen für den heimischen Balkon, uns aber dann schliesslich doch aus diversen Gründen dagegen entschieden.
Ansonsten läuft Lina inzwischen, was sie noch grösser erscheinen lässt. Mit vielen Zweijährigen kann sie in Sachen Körpergrösse locker mithalten. Sie isst sehr gut mit dem Löffel, singt und plappert vor sich hin (ohne irgendwelche Worte) und hat nun auch das allein einschlafen wieder erlernt.
Auf bald...